see more Lolcats and funny pictures
see more Lolcats and funny pictures
see more Lolcats and funny pictures
see more Lolcats and funny pictures
Bei dem Buch "Die Kunst des Einbruchs" handelt es sich nicht um eine Anweisung zum Einbruch in Häuser oder Wohnungen. Zumindest nicht direkt :-) Autor ist Kevin Mitnick, seinerzeit der meistgesuchte Hacker der USA. Zusammen mit seinem Co-Autor William Simon hat er verschiedenste Hacker-Geschichten aus der IT zusammengeschrieben.
Der Buchtitel "Gestatten: Elite - Auf den Spuren der Mächtigen von morgen" von Julia Friedrichs zog meine Aufmerksamkeit beim Bummel durch die Buchläden auf sich.
Nachdem ich die letzte Ausgabe des ballestererfm ja mehr oder weniger fast verpennt hatte, habe ich die 44. Ausgabe "pünktlich" erworben.
Für 5€ ist seit einiger Zeit nun im dritten Jahr in Folge Hannovers Steilpass in den Läden. Die Ausgabe 2009/2010 ist 172 Seiten dick und berichtet wieder über den Fußball in der Region Hannover von der Bundesliga bis runter in die Kreisklasse. Dazu kommen Frauen- und Jugendfußball.
Da Google ja immer wieder in aller Munde ist, standen und stehen auch ein paar Bücher zu diesem Thema auf meiner Liste. Unter anderem "Was würde Google tun? - Wie man von den Erfolgsstrategien des Internet-Giganten profitiert" von Jeff Jarvis.
Auf ein Magazin dass ich so bisher auch noch nicht kannte, hat mich ein Bekannter hingewiesen: Blickpunkt - Hannover und Region.![]() |
| Impressionen |
Ein Buch, bei dem ich mal wieder ein paar Monate gebraucht habe um es durchzulesen, ist "Das Google-Imperium" von Lars Reppesgaard.
Die Berliner Fußballwoche hat in Person von Hardy Grüne unter dem Titel "Die Blauen vom Bischofsholer Damm" einen schönen (Online-) Artikel über den SV Arminia Hannover veröffentlicht.
Fast verpennt hätte ich die 43. Ausgabe des ballestererfm nach der Sommerpause. Titelthema ist diesmal die österreichische Bundesliga und deren immer wiederkehrende Reformen. Diesmal konnte eine Aufstockung der 1. Liga sowie die Abschaffung der Regionalligen noch verhindert werden. Auch hatte man wohl einmal mehr über die Einführung von Play Offs, wie sie nach der Saison 2009/2010 auch in Belgien kommen werden, nachgedacht.