see more Lolcats and funny pictures
see more Lolcats and funny pictures
see more Lolcats and funny pictures
see more Lolcats and funny pictures
see more Lolcats and funny pictures
Und natürlich müssen auch noch ein paar Fan- und Hoppingzines "abgearbeitet" werden. Aus dem Umkreis dem Chemnitzer FC kommt der Himmelsstürmer, der bereits in der 24. Ausgabe (Februar 2010) vorliegt. Untertitel: "Zwerge werfen lange Schatten". Das Bild dürfte verraten, woher er kommt ;-)
Und mal wieder ein Fanzine, was ich bis dahin noch nicht kannte :-) Der Grenzstadtkurier wird von Fans des FC Kreuzlingen aus der Schweiz herausgegeben und beschäftigt sich mit ihrem Verein und ist untertitelt mit "Geschichten aus der Fussballprovinz". Beleuchtet wird die Hinrunde 2009/2010 aus der Sicht der Whiskykurve, wie der herausgebende Fanclub sich nennt. Der Verein spielt in der 2. LigaIR (4. Ebene). Neben den Spielberichten gibt es einen Rückblick mit Schwerpunkt auf die 1930er Jahre sowie Fanzine-Besprechungen, Konzerte, Buch- und LP-Kritiken. Mal was anderes, zumal es mit der "Hafenschlampe" (http://www.hafenschlampe.ch) noch ein weiteres Fanzine aus diesem Verein gibt. Letzteres erscheint immer im Sommer, der Grenzstadtkurier (http://www.jamaicaskinhead.ch/grenzstadtkurier) im Winter.
Nach der bereits erschiendenden (und gelesenen) Trilogie von Stieg Larsson sind nach den ersten beiden Teilen auf DVD seit kurzem auch Teil 3 erhältlich. Und ich muss zu Teil 1 als Film sagen: Endlich mal wieder ein Film, der sich hinter dem Buch absolut nicht verstecken muss. Noomi Rapace als Lisbeth Salander und Mikael Nyqvist als Mikael Blomkvist sind gute Besetzungen und man findet die Handlung aus dem Buch auch wirklich wieder. Dazu als Bonusmaterial Interviews mit den beiden Hauptdarstellern. TOP!
Und zur Abwechslung mal wieder ein etwas anderes Buch: "Türspione - Ein Datenschutzroman" von Malte Klingenhäger ist unter der Creative Commons License in Zusammenarbeit mit der Piratenpartei Münster erschienen.Hello,Doof nur, wenn solche Mails von Mailservern aus Schweden bzw. Kroatien kommen :-)
My name is Elena, I have 33 years and I writing to you from the Russian province. I work in the library and after my job I allowed to use a computer whenever possible. I find your address on the Internet, and I decided to write you this letter.
I have daughter 9 year, her father abandoned us and we live with my mother.
Due to the unbearable hot weather this summer, almost all potatoes and vegetables get withered in our garden. Many forests burned down. We was doomed to starvation, and we spended all our savings to buy several sacks of potatoes for the winter (it's terrible, because price of potatoes now became 2-3 times more expensive than last year).
The crisis in our region recently closed my mother work, and now our situation become very difficult.
Gas and electricity is very expensive and we can not afford to heat our home anymore.
Winter is coming and the weather become colder every day in our region. The only possible way for us to heat our home is to use portable stove that heat with wood. We have wood-savings in our barn and this stove will heat our home all winter for no cost to us.
Unfortunately, we can not buy this stove in our local market because the value of this stove is 7.870 rubles, and it is very expensive for us (equival. of 196 euros).
I decided to contact you and I hope you can help us. If you have any old portable stove, and if you do not use it anymore, we'll be very grateful if you can donate it to us and organize transport of the stove up to us (we live 200 km from Moscow). This ovens are different, they are usually made of cast iron and weigh around 100kg.
Greetings from Russia,
Elena
Und noch ein Film. Dieser hat mich zur Abwechslung mal wieder als heruntergesetztes Exemplar bei Saturn hier in Hannover angelächelt :-) Der Daily Star urteilte "Hart, Brutal und Spannend", aber dem konnte ich im Verlauf irgendwie nicht so wirklich folgen. Zwei Männer, einer Kleinganove und einer "Gangster" werden Freunde und beschließen und eine "Gang" zu gründen um die Liverpooler Unterwelt aufzumischen. Mit der Zeit werden sie dabei immer erfolgreicher, was dann aber letztendlich auch zu ihrem Probloem wird. Speziell wenn einer der beiden nicht mehr wirklich kontrollierbar ist. Trotzdem hat mich der Film irgendwie nicht wirklich überzeugt ...
Ups, was ist denn da im Briefkasten? Dies war mein erster Gedanke, als ich die 56. Ausgabe des ballestererfm aus dem Postkasten holte. Sah vom Titelbild doch eher nach einem dieser merkwürdigen Klatschblättchen aus!
Zu der ganzen Debatte um das immer wieder aktuelle Thema Hartz IV ist bereits im Jahr 2009 das Buch "Deutschland dritter Klasse - Leben in der Unterschicht" von Julia Friedrichs, Eva Müller und Boris Baumholt erschienen.
In Erinnerung an das wirklich gute Buch "Awaydays" von Kevin Sampson habe ich mir aus England unter andere auch die DVD zum Film besorgt. FSK 18 und wirklich gute Bewertungen vom Daily Telegraph und The London Paper oder dem Q-Magazine ("Quadrophenia for the football terraces") ließen ja auch einiges erwarten. Letztenendes war der Film aus meiner Sicht aber recht langweilig, bin zwischendrin sogar eingenickt. Also das Buch ist doch um einiges besser oder es hat anders herum die Erwartungen sehr hoch geschraubt!? Würde den Film so wohl nicht noch einmal kaufen.
Puh! So lässt sich das Buch "CIA - Die ganze Geschichte" von Tim Weiner wohl erst einmal am besten beschrieben. Insgesamt hat das Buch 864 Seiten, davon allein 165 Seiten Anmerkungen!
Auch dieses Buch fiel mir auf dem "Grabbeltisch" bei Schmorl und von Seefeld als heruntergesetztes Mängelexemplar auf. Stephen Walker beschreibt im Buch "Hiroshima - Countdown der Katastrophe" mehr oder weniger minutiös die Chronik des Einsatzes der ersten Atombombe über Hiroshima.
Im Jahr 2007 erschien ein Doppelband von Margit Schönberger. Im Buch "Mein Chef das Arschloch!" sind die beiden Titel "Mein Chef ist ein Arschloch, Ihrer auch?" und "Das Chef-Wörterbuch" enthalten.