Freitag, 2. Oktober 2009

11Freunde #95

Irgendwie komme ich mit Lesen (und auch dem Podcasthören) nicht mehr so wirklich hinterher. Wird Zeit, dass die Arbeit mal wieder etwas abnimmt :-)

Auch die 95. Ausgabe der 11Freunde ist draußen. Titelthema ist Michael Ballack. Auf zwölf Seiten wird "die seltsame Karriere eines Weltstars" betrachtet. Was wirklich neues erfährt der Leser aber nicht.

Auf vier weiteren Seiten wird ein Blick auf, naja sagen wir mal merkwürdige, Merchandising-Artikel der Bundesligisten geworfen. Aber die Kunden scheinen ja drauf zu stehen und kaufen wohl (fast?) alles, was mit dem eigenen Verein zu tun hat.

Nach Asien geht ein kurzer Blick im Bezug auf Mangas mit Fußballbezug sowie deren Schöpfer. Auf der britischen Insel kommen drei "Althools" zu Wort und aus Duisburg gibt es einen Artikel über das VDV-Camp, dass versucht, arbeitslose Fußballprofis zu vermitteln.

Erstmals erschienen und als Beilage dabei ist 11Freundinnen. Auf 36 Seiten gibt es Informationen, Interviews und Hintergründe rund um den Frauenfußball. Unter anderem mit einem Kim Kulig-Interview.

Das Stadionposter zeigt diesmal das Millerntorstadion des FC St. Pauli. Insgesamt aber wohl mal wieder eine etwas durchschnittlichere Ausgabe.

Engel 07

In der letzten Woche gab es ein paar kleinere Berichte in den örtlichen Print- und Onlinemedien über eine neue Diskothek hier in der Nordstadt von Hannover. Der Laden heißt Engel 07, liegt am Engelbosteler Damm 7 und ist eine Ü25-Diskothek.

Da bot es sich am Samstag nach dem Heimsieg des SV Arminia Hannover und einem kurzen Abstecher auf einen Geburtstag doch noch einmal kurz an dort vorbeizuschauen. Als wir dort ankamen, wurde schon kein Eintritt mehr verlangt (na gut, war auch schon Sonntagmorgen). Alles in allem macht der Laden aber einen guten und angenehmen Eindruck. Erinnerte mich irgendwie so ein bißchen an die Röhre bzw. an das spätere Eternity, gerade auch was die Musik angeht. Es ließ sich dort problemlos noch ein paar Stunden aushalten und der Laden wird bestimmt wieder beehrt!

Samstag, 26. September 2009

Wahl-Lokal-Befragungen

Die Neue Presse Hannover hat am Mittwoch und Donnerstag in sechs Kneipen und Lokalen einmal eine Wahlbefragung durchgeführt. Hier in der Nordstadt waren die Redakteure in zwei Lokalitäten und da ergab die Wahl folgendes Endergebnis.

Kuriosum:
22 Wahlberechtigte, 16 abgegebene Stimmen, 2 ungültige Stimmen
18,8% Grüne
18,8% Piraten
12,5% CDU
12,5% Die Linke
12,5% FDP
12,5% SPD
6,2% MLPD
6,2% ödp

Spandau:
17 Wahlberechtigte, 14 abgegebene Stimmen, 1 ungültige Stimme
38,5% Grüne
23,1% Die Linke
23,1% SPD
15,4% CDU

Nachzulesen ist das alles und auch die Ergebnisse aus den anderen Lokalitäten in der heutigen Ausgabe der Neuen Presse Hannover.

Freitag, 25. September 2009

Lolcats

Und zum Abschluß für heute noch ein paar hier aufgelaufene Lolcats ...

funny pictures of cats with captions

funny pictures of cats with captions

funny pictures of cats with captions

funny pictures of cats with captions

funny pictures of cats with captions

funny pictures of cats with captions

funny pictures of cats with captions

funny pictures of cats with captions

funny pictures of cats with captions

funny pictures of cats with captions

Buch "Angriff auf die Freiheit"

Und wenn man schon auf Reisen war, ergibt sich durchaus auch die Möglichkeit, mal wieder etwas verstärkt Bücher zu lesen. Den Anfang machte das gerade neu erschienende Buch "Angriff auf die Freiheit - Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte" von Ilija Trojanow und Juli Zeh. Juli Zeh dürfte einigen vielleicht auch noch ein Begriff aufgrund ihrer noch laufenden Klage gegen den ePaß sein.

Der Untertitel "Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte" verrät denn auch, worum es hier eigentlich genau geht. Nämlich darum, wie Bürger und Bevölkerungen immer mehr unter Generalverdacht gestellt werden. In insgesamt elf Kapiteln gibt es zu Beginn erst einmal eine Art Überblick und Einleitung und zeigt dann nach und nach auf, was mit diesen ganzen "Sicherheitsgesetzen" eigentlich für Probleme für die Zukunft geschaffen werden.

Auch ist, wohl nicht nur, den Autoren nicht verständlich, warum sich die Bevölkerung nicht wehrt. Wurde in den 1980er Jahren massiv gegen die Volkszählung protestiert, scheint man die aktuellen Einschränkungen einfach so hinzunehmen. Zumindest bei einem Großteil bekommt man diesen Eindruck. Ein absolut empfehlenswertes Buch für alle, die sich einmal etwas intensiver mit der Thematik befassen möchten.

Das Buch:
Angriff auf die Freiheit
Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte
Trojanow, Ilija; Zeh, Juli
Carl Hanser Verlag, 2009, München
ISBN 978-3-446-23418-5
Preis 14,90€

Rotkäppchen auf Amtsdeutsch

Vor ein paar Tagen gab es auf RTL Regional einen recht netten Bericht zum Amtsdeutsch in deutschen Behörden.

Eine kurze Suche im Netz ergab dann auch das im Bericht erwähnte Märchen von Rotkäppchen. Verfasst auf Amtsdeutsch. Wirklich lesenswert. Aber aufpassen, dass Euch nicht ein "polizeilich nicht gemeldeter Wolf ohne festen Wohnsitz" über den Weg läuft.

Buch "sendmail Kochbuch"

Terrashop hatte vor einiger Zeit mal wieder ein paar Angebote aus dem Bereich der EDV-Bücher. Zuschlagen musste ich dann natürlich beim "sendmail Kochbuch" von Craig Hunt, zumal Sendmail doch der Mailserver ist, den ich gerne einsetze.

Auch wenn das Buch bzw. die deutsche Übersetzung bereits 2004 erschienen ist, ist es durchaus zu empfehlen. Hunt gibt einen kompletten Überblick darüber, wie man von Grund auf einen eigenen Server kompiliert, aufsetzt und absichert. Das alles auf 424 Seiten, die Kathrin Lichtenberg auch entsprechend gut übersetzt hat.

Das Buch:
sendmail Kochbuch
Hunt, Craig
O'Reilly Verlag, 2004, Köln
ISBN 978-3-89721-373-9
Preis 42€ (Originalpreis)